Direkt vom Hersteller - Made in Germany
Kurze Lieferzeiten
Bequemer Kauf auf Rechnung

Montageklotz-Set

Produktinformationen "Montageklotz-Set"
Der universell einsetzbare Montagehelfer zum Ausrichten, Ausgleichen oder Unterlegen als praktischer Mix. Besonders geeignet zur fachgerechten Lastabtragung bei der Fenstermontage

Vielseitig einsetzbar
Egal ob zur fachgerechten Lastabtragung bei der Fenster- und Türenmontage oder zum Ausgleichen und Ausrichten im Innen- und Trockenausbau. Die Würth Montageklötze sind Ihre universellen Helfer wenn es um Distanz- und Unterlegarbeiten geht.
Variabel in der Höhe
Die 60 x 40 mm großen Montageklötze sind je 100 x erhältlich in den Stärken 1,5 mm, 3 mm, 5 mm und 10 mm

Hoch belastbare Vollgussklötze aus Polypropylen (PP)

Hinweis
Berechnung der Druckfestigkeit: 60 x 40 mm = 2.400 mm² x 70 N/mm² = 168.000 N/mm² = 16.480 kg Bei der Ermittlung der Druckfestigkeit ist nicht allein die Tragfestigkeit des Klotzes entscheidend, sondern auch die des entsprechendes Untergrundes

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Häufig zusammen gekauft

Tipp
Würth Halbrundkopf AMO® III 7,5
Länge: 52 mm
Abstandsmontageschraube AMO® III 7,5 Typ 3, Halbrundkopf 12,5 mm
Zur Fensterbefestigung in Beton und Vollsteinmauerwerk. Mit großem Flachkopf, liegt sauber am Rahmen an und lässt sich optimal mit Abdeckkappen verdecken. Stahl verzinkt, blau passiviert, Antrieb RW30.
Diese Schraube eignet sich für Fenster mit 6 mm Befestigungslöchern.
  • Spreizdruckfreie, formschlüssige und demontierbare Verankerung
  • Funktion der Lastaufnahme bleibt auch bei thermischer Belastung erhalten
  • Geprüfte Feuerwiderstandsdauer von 120 Minuten
  • Zeitersparnis – kein Dübel erforderlich
  • Kurze Montagezeiten, es werden keine Setzwerkzeuge benötigt
  • Durch AW-Antrieb höhere Bit-Standzeit, bessere Kraftübertragung und keine Auswurfkräfte
  • Durchsteckmontage
  • Sofort belastbar – keine Wartezeiten nach dem Setzen
  • Hohe Belastbarkeit durch Formschluss
  • Demontierbarkeit
  • Nahezu keine Spreizkräfte beim Setzen

0,33 €*
Details
Würth Zylinderkopf AMO® III 7,5
Länge: 302 mm
Abstandsmontageschraube AMO® III 7,5 Typ 2 Zylinderkopf 8,0 mm
Zur Fensterbefestigung in Beton und Vollsteinmauerwerk. Mit kleinem Zylinderkopf. Stahl verzinkt, blau passiviert, Antrieb RW30.
Diese Schraube eignet sich für Fenster mit 6 mm Befestigungslöchern.
  • Kurze Montagezeiten, kein Dübel oder Setzwerkzeug benötigt
  • Durch AW-Antrieb höhere Bit-Standzeit, bessere Kraftübertragung
  • Durchsteckmontage
  • Hohe Belastbarkeit durch Formschluss
  • Nahezu keine Spreizkräfte beim Setzen
  • Fenstermontage ohne seitliche Trag-und Distanzklötze möglich (je nach Einbausituation, Bestätigung mit ift-Montagetool)
  • Spreizdruckfreie, formschlüssige und demontierbare Verankerung
  • Funktion der Lastaufnahme bleibt auch bei thermischer Belastung erhalten
  • Geprüfte Feuerwiderstandsdauer von 120 Minuten

1,49 €*
Details
Versandkostenfrei
Dichtungsband Würth VKP Trio 750 High Performance
Breite: 54 mm | Fugenbreite: 5-12 mm
Premium-Multifunktions-Dichtungsband mit Polymerfilm und Wasserbarriere zur vollständigen Abdichtung von Fenster- und Türfugen
Einfache und schnelle Fensterabdichtung in nur einem Arbeitsschritt – hoher Kostenvorteil durch enorme Zeitersparnis
Die Außenseite ist mit einer Wasserbarriere ausgestattet, die schlagregendicht bis mindestens 1050 Pa ist und einen hohen Eindringschutz gemäß DIN 18542:2020-04 bietet
Mittlerer Bereich sehr gute Wärmedämmung und Schallisolierung
Innenseite mit Polymerfilm-Technologie
  • Innenseite absolut luftdicht entsprechend DIN 18542:2020-04 und der EU Gebäuderichtlinie 2020, erfüllt die hohen Anforderungen für Passiv- und Null-Energie-Häuser.
  • Dampfdruckgefälle von Innen nach Außen durch Polymerfilm auf Innenseite
  • Geeignet für eine gütegesicherte Montage nach den Anforderungen der RAL-Gütegemeinschaft für Fenster und Haustüren
  • Höchste Energieeinsparung durch extreme Luftdichtheit und Wärmedämmung
  • Sehr emissionsarm
Hinweis
Bauteilbewegungen und temporäre Längenänderungen der vorhandenen Fugen sind bei der Ermittlung der geeigneten Banddimension zu berücksichtigen. Die Aufgehgeschwindigkeit von VKP® Trio 750 High Performance ist temperaturabhängig. Band bei hohen Temperaturen kühl lagern, bei niedrigen Temperaturen warm lagern. Bei Fugen zwischen massiven Bauteilen bitte VKP® Plus verwenden. Im unteren Fugenbereich empfehlen wir Flexband bzw. EPDM- Dichtband Außen. Bei Anstrichen und Versiegelungen ausreichend Eigenversuche durchführen. Keine Wechselwirkungen mit handelsüblichem Putzmörtel. Die Befestigung des Fensters erfolgt als Distanzmontage. Hoch beanspruchte Fassadenfugen sind mit VKP® Plus abzudichten.
EMICODE EC1plus: Sehr emissionsarm - Das Klassifizierungssystem EMICODE zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten aus. Die emissionsärmsten Produkte tragen das Zeichen EC1plus.
Anwendung
Anwendungsgebiet
Abdichtung von Fenster- und Türenfugen, Anschlussfugen von Wintergärten an das Hauptgebäude und sonstigen Bauanschlüssen. Sehr gut geeignet auch für Passiv- und Null-Energie-Häuser.
Anleitung
Vorbereitung:
  • Die Untergründe grob von Verunreinigungen befreien. Bei Unebenheiten ist ein Glattstrich erforderlich.
  • Die Anfangs- und Endstücke des Bandes ca. 2 cm abschneiden.
  • Längenzugabe beim Ablängen des Bandes von ca. 2 cm/m berücksichtigen.
Montage am Fenster:
  • Schutzfolie vom Selbstklebestreifen abziehen und das Band am Fensterprofil aufkleben. Auf die richtige Positionierung innen und außen achten (Polymerfilm auf der Innenseite).
Ausbildung Eckbereich:
  • Das Band wird an den Ecken stumpf gestoßen, hier in Längsrichtung Band stauchen. Leckagen sind grundsätzlich zu vermeiden. Falls vorhanden, mit Flexband-Kleber, Wütop Folienkleber oder Anschlussklebstoff All-In-One schließen.

Inhalt: 10 Meter (8,00 €* / 1 Meter)

79,99 €*
Details
Tipp
Würth Neutralsilikon Perfekt
Farbe: Transparent
Emissionsarmer, haftstarker und vielseitiger Dichtstoff für Dehnfugen im Innen- und Außenbereich. Ideal beispielsweise für die Fensterverglasung und den Sanitärbereich
  • Der Silikondichtstoff ist MEKO-frei und damit emissionsarm, umweltfreundlich und mit EMICODE EC1 Plus ausgezeichnet
  • Erfüllt die Anforderungen zur Verglasung von Fenstern gemäß DIN 18545, Teil 2 Dichtstoffgruppe E
  • Sehr starke Haftung auf Holz, Metallen und vielen Kunststoffen
  • Sehr gute Anstrichverträglichkeit auf den meisten marktüblichen Lack- und Lasurbeschichtungen
  • Baustoffklasse B2 nach DIN 4102
  • Keine Oberflächenklebrigkeit
  • Hohe Abriebfestigkeit und gutes Glättverhalten
  • Dauerelastisch
  • Kurzer Fadenzug
Würth-Produkte mit dem Siegel EMICODE sind emissionsarm/schadstoffarm. Das Klassifizierungssystem des EMICODE- Siegels zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten, basierend auf strenger Emissionsansprüche anerkannter Institute aus. 
Anwendung
  • Für die Fensterverglasung und Abdichtung von Anschlussfugen bei Holz-, Kunststoff- und Aluminiumfenstern
  • Abdichten von Dehnfugen im Innen- und Außenbereich mit hoher Beanspruchung wie Tür-, Wand-, Boden-, Decken- und Fensterbankfugen sowie Dachrinnen
  • Kann zur Versiegelung zwischen Rahmen und VSG-Glas eingesetzt werden
  • Geeignet für Hochbau, im Glas- und Fensterbau sowie zur Glasfalzversiegelung
  • Anwendung im Sanitärbereich möglich
Anleitung 
  • Der Untergrund muss tragfähig sowie sauber, trocken und frei von Fett, Rost und Wasser sein 
  • Nicht bei starkem Regen verarbeiten 
  • Fugendimensionierung beachten 
  • Fugen mit PE-Hinterfüllmaterial vorfüllen 
  • Bei saugenden oder porösen Untergründen verbessert ein Voranstrich, z. B. mit Silikon Primer, die Haftung 
  • Glättemittel dürfen nur vor der Hautbildezeit eingesetzt werden und müssen nach der Anwendung vollständig mit Hilfe eines Glättwerkzeugs abgezogen werden. Überschussmengen neben der Fuge sind ebenfalls sofort zu entfernen, da sonst die Gefahr von Fleckenbildung besteht.
Hinweis 
  • Der leicht milchige Farbton bei der Farbe Transparent ist ein Hinweis auf die gute Qualität des Silikons und hängt mit der Zusammensetzung des Silikons zusammen 
  • Nicht für Verklebungen sowie Hohlraumfüllungen geeignet 
  • Aufgrund der Vielzahl an Lack- und Lasurrezepturen ist speziell bei Alkydharz-Anstrichen und pulverbeschichtetem Aluminium eine Überprüfung durch Eigenversuche erforderlich 
  • Überflüssiges Glättemittel auf Glas und Rahmen sofort nach Anwendung entfernen. Es besteht die Gefahr der Schlierenbildung. 
  • Kann zur Versiegelung zwischen Rahmen und VSG-Glas eingesetzt werden. Hierbei sollte kein Direktkontakt zwischen Dichtstoff und VSG-Folie zustande kommen. 
  • Bei Kontakt mit Weißalkydharzfarben kann eine Vergilbung nicht ausgeschlossen werden 
  • Verströmt im Vernetzungszustand einen silikontypischen Geruch. Dieser ist nach der vollständigen Aushärtung nicht mehr wahrnehmbar. Je größer dabei die Fugendimension, umso länger kann der silikontypische Geruch wahrgenommen werden. 
  • Während der Aushärtephase sollte ein ausreichender Luftaustausch gewährleistet sein 
  • Mit größerer Schichtstärke verlängert sich die Aushärtungszeit 
  • Matte Farbgebung 
  • Silikone neigen in Dunkelbereichen, ohne UV-Einwirkung, zur Vergilbung 
  • Kontakt mit VKP-Bändern vermeiden 
  • Durch Kontakt mit weichmacherhaltigen Stoffen z. B. Butyl/Bitumen kann es zu Verfärbungen kommen Materialunverträglichkeiten können, vor allem bei transparenten und weißen Dichtmassen, zu Verfärbungen der Dichtfugen führen 
  • Erfahrungsgemäß lassen sich bei Oberflächen, die sich aus Alkydharzlacken und/oder ähnlichen Beschichtungssystemen zusammensetzen, farbliche Einflüsse auf die Dichtfuge nicht ausschließen. Zudem können Emissionen aus den abzudichtenden Untergründen, ebenso wie Einflüsse aus der direkten Umgebungsatmosphäre, wie beispielsweise Dampf, Staub und Rauch, vor allem Tabakrauch, negative Auswirkungen auf die Färbung der Dichtfuge haben. Genannte Ausdünstungen der Werkstoffe stammen in der Regel von Grundierungen, Löse-, Desinfektions-, Reinigungs- und/oder Oberflächenbehandlungsmitteln. 
Erfüllt DIN EN 15651 Teil 1/2/3 Dichtstoff für Fassadenelemente/Verglasungen/Sanitärbereich 
  • Brandverhalten: Klasse E 
  • Standvermögen: < 3 mm 
  • Volumenverlust: < 10% 
  • Haft-Dehnverhalten unter Vorspannung nach Eintauchen in Wasser: Bestanden 
  • Haft-Dehnverhalten nach Wärme, Wasser und künstlichem Licht: Bestanden Rückstellvermögen: ≥ 70% 
  • Zugverhalten Dehnspannungswert: < 0,4 MPa 
EMICODE EC1plus: Sehr emissionsarm - Das Klassifizierungssystem EMICODE zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten aus. Die emissionsärmsten Produkte tragen das Zeichen EC1plus. 
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf Versuchen und Erfahrungen von Würth beruhen. Vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis.
  • 10 Jahre Garantie von Würth auf Witterungs- UV-, Alterungs- und Farbbeständigkeit. Die Garantie der Funktion kann nicht gewährleistet werden, da diese von der regelgerechten Verarbeitung abhängig ist.
Downloads

Inhalt: 310 Milliliter (23,06 €* / 1000 Milliliter)

7,15 €*
Details

Benötigst du Hilfe?

fenter per klick logo