Direkt vom Hersteller - Made in Germany
Kurze Lieferzeiten
Bequemer Kauf auf Rechnung

PU-Schaumreiniger Purlogic® Clean

Produktinformationen "PU-Schaumreiniger Purlogic® Clean"

Entfernt schnell und einfach frische PU-Schaumreste

Hochwirksames Lösemittel
500-ml-Dose ist abgestimmt auf PU-Schaumpistolen
  • Entfernt frische PU-Schaumverschmutzungen rückstandslos, z. B. an Fenstern und Türen
  • Enthält einen zusätzlichen Sprühkopf für die äußere Reinigung der Schaumpistolen und anderer Oberflächen.

Hinweis 
Kann Untergründe wie Lack, Farbe und Kunststoffe anlösen. Bei Textilien kann eine Farbaufhellung oder Anlösung stattfinden. Ausgehärteter PU-Schaum kann nur mit PURLOGIC Schaumcleaner, Art. 0892 160 000 oder mechanisch entfernt werden. 

Für dieses Produkt gelten die Vorschriften der Chemikalienverbotsverordnung. Detaillierte Informationen zu den Gefahren, die von dem Produkt ausgehen, zu den vorzunehmenden Vorsichtsmaßnahmen bei bestimmungsgemäßer Verwendung, zum adäquaten Umgang bei Verschütten oder sonstigem Freisetzen sowie zur Sicherstellung der richtigen Entsorgung entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.

Anwendung


Anwendungsgebiet
Zum Reinigen von frischen PU-Schaumspritzern auf Untergründen wie z.B. Holz, Metallen und Kleidungsstücken. Bestens geeignet zum Reinigen des Pistolenadapterkorbs.

Anleitung
Zuerst die schwarze Kappe entfernen. PURlogic Clean bis zum Anschlag in die Dosenaufnahme an der Pistole eindrehen – nicht überdrehen oder verkanten. Den Reiniger im Pistoleninneren ca. 1–2 Min. einwirken lassen, anschließend durch Öffnung der Pistolenspitze in ein geeignetes Behältnis (z.B. Karton) ausströmen lassen, bis klarer Reiniger austritt. Gegebenenfalls diesen Vorgang 2–3 mal wiederholen. Nach erfolgter Reinigung die Pistole wieder von der Reinigerdose lösen. Pistole kann dann drucklos gelagert werden.
Für die äußere Reinigung der Schaumpistolen oder anderer Oberflächen den roten Sprühkopf auf die Dose aufstecken.
Eigenschaften "PU-Schaumreiniger Purlogic® Clean"
AOX-frei: Ja
Chemische Basis: Aceton
Dichte: 0.78 g/cm³ / bei 20° C
Farbe: Transparent
Harzfrei: Ja
Inhaltsgewicht: 352 g
Lagerfähigkeit: 36 Monate
Silikonfrei: Ja
Säurefrei: Ja

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Häufig zusammen gekauft

Versandkostenfrei
1K-Schaumpistole Würth PURLOGIC® Xpress
Für die professionelle Verarbeitung von 1K-Pistolenschäumen
Optimiertes Abdichtungssystem
Durch eine Dichtungskombination ist ein Nachjustieren der Nadeldichtung nicht mehr nötig 
  • Geringes Eigengewicht für leichtes und müheloses Handling 
  • Ergonomische Griffform liegt sicher in der Hand 
  • Schaumaustrittsmenge ist variabel einstellbar für ein sauberes Spritzbild 
  • Leichte Reinigung - durch die Nanobeschichtung der Nadel und des Konus werden Schaumanhaftungen verringert 
Hinweis 
Auf den PURLOGIC® Pistolen sollte immer eine PU-Schaumdose aufgeschraubt sein. Die Pistole sollte in regelmäßigen Abständen mit PURLOGIC® Clean gereinigt werden. Bitte Gebrauchsanweisung beachten Verwendbar für alle Würth 1K-Pistolenschäume. Bei Verwendung anderer PU-Schaumdosen sollte die Funktion vorher getestet werden
Anwendung
Anwendungsgebiet
Die Pistole dient zur Verarbeitung von 1-komponentigem Polyurethanschaum. Geeignet sind alle handelsüblichen Pistolenschäume in Aerosoldosen mit Norm-Schraubadapter. Durch die Möglichkeit die PU-Schaummenge genau einzustellen eignet sich die Pistole für ein kontrolliertes Ausbringen und angepasstes Füllen von Fugen, wodurch eine genaue und sichere Montage möglich wird.
Anleitung
Vor dem Einsatz die Funktionstüchtigkeit der Pistole prüfen. Schaumdose kräftig schütteln und die Verschlusskappe abnehmen. Pistole auf die stehende Dose aufschrauben. Dabei zügig arbeiten, damit kein Schaum seitlich am Adapter austritt (ggf. mit PU-Schaum-Reiniger, Art.-Nr. 0892 160 entfernen). Abzugshebel leicht drücken um die Pistole mit Schaum zu füllen. Damit ist die Pistole einsatzbereit.

32,99 €*
Details
Pistolenschaum Purlogic® Top 1K
Farbe: Hellelfenbein
Hochwertiger 1K Fensterschaum / Pistolenschaum zum Dämmen, Isolieren und Füllen von Anschlussfugen bei der Fenstermontage
Kleine Dose mit hoher Ausbeute
Bis zu 40 Liter Schaumausbeute freigeschäumt aus einer verarbeiterfreundlichen, handlichen Dose.
Wintertauglich
Auch bei Untergrund- und Umgebungstemperaturen bis –5°C verarbeitbar
Geprüfte Produkteigenschaften
  • Fugenschalldämmung: Reduziert Lärmbelästigung (RST,w = 61 dB nach DIN 52210)
  • Wärmeleitfähigkeit: Reduziert Wärmeverlust nach DIN 52612
  • Luftdurchlässigkeit: Verhindert Luftzug, geprüft nach EN 1026
  • Wasserdampfdurchlässigkeit: Geprüft nach DIN EN ISO 12572.
  • Energieeinsparung nach EnEV: Heizkosteneinsparung von 6 % in Anlehnung an DIN 18055/EN 204
  • Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis: Entspricht der Baustoffklasse B2 nach DIN 4102, Teil 1
Feinzellige und gleichmäßige Schaumstruktur
Silikon- und lösungsmittelfrei 
Alterungsbeständig 
Unsere Produkte mit dem Siegel EMICODE sind emissionsarm/schadstoffarm. Das Klassifizierungssystem des EMICODE- Siegels zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten, basierend auf strenger Emissionsansprüche anerkannter Institute aus.
Leistungsnachweis
Baukörperanschlusssysteme nach ift-Zertifizierungsprogramm QM360: 2014, Reg.-Nr. 188 7050098
EMICODE EC1plus: Sehr emissionsarm - Das Klassifizierungssystem EMICODE zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten aus. Die emissionsärmsten Produkte tragen das Zeichen EC1plus.
Hinweis
Erfüllt die Anforderungen nach RAL zur Dämmung der mittleren Dämmebene.
Bei porösen und saugfähigen Untergründen sollte grundiert werden. PURlogic® TOP lässt sich mit den Schaumpistolen PURlogic® Xpress, Art. Nr. 0891 152 4 verarbeiten. Andere Pistolen sind nicht kompatibel!
Anwendung
Anwendungsgebiet
Hochwertiges und sicheres Dämmen, Füllen und Isolieren von Fensteranschlüssen, Fensterbankanschlüssen, Rohrdurchführungen, Fugen, Wandanschlüssen, Mauerdurchbrüchen und Hohlräumen. Optischer Einbaunachweis durch Farbgebung. 
Anleitung
Dose vor Gebrauch 20-mal kräftig schütteln. Untergründe müssen sauber, fest, staub- und fettfrei sein. Stark saugende Untergründe grundieren. Haftflächen müssen vor dem Schäumen mit Wasser befeuchtet werden. Bei mehreren Schaumsträngen zwischenbefeuchten. Dose bis zum Anschlag in Dosenaufnahme an der Pistole eindrehen – nicht überdrehen oder verkanten. Schaum dehnt sich nach dem Ausbringen noch aus. Frische Schaumspritzer sofort mit PURlogic Clean, Art. Nr. 0892 160, entfernen. Pistole und Ventil nach Gebrauch gründlich reinigen. Angebrochene Dose immer auf der Pistole aufgeschraubt lassen. Die Dose ist innerhalb von 4 Wochen zu verbrauchen.

Inhalt: 500 Milliliter (12,98 €* / 1000 Milliliter)

6,49 €*
Details
Tipp
Montageschaum PURLOGIC® Easy 1K
1K-Montageschaum zur einfachen Anwendung beim Isolieren, Füllen und Dämmen von Hohlräumen
  • Bis zu 30 Liter Schaumausbeute freigeschäumt aus einer verarbeitungsfreundlichen, handlich-schlanken Dose.
  • Auch bei Untergrund- und Umgebungstemperaturen bis –5°C verarbeitbar
  • Feinzellige und gleichmäßige Schaumstruktur
  • Hohe Restentleerung
  • Alterungsbeständig
Geprüfte Produkteigenschaften
  • Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis: Entspricht der Baustoffklasse B2 nach DIN 4102, Teil 1
  • Fugenschalldämmung: Reduziert Lärmemission nach EN ISO 717-1
  • Wärmedämmeigenschaften nach EN 12667
  • Luftdurchlässigkeit: Verhindert Luftzug, geprüft nach DIN EN 1026
  • Wasserdampfdurchlässigkeit: Geprüft nach DIN EN ISO 12572
  • Energieeinsparung nach EnEV: Heizkosteneinsparung von 9% im Vergleich zu Stopfmaterialien, in Anlehnung an DIN 18055/EN 204
Hinweise
Erfüllt die Anforderungen nach RAL zur Dämmung der mittleren Dämmebene.
Haftet auf Untergründen wie z.B. Beton, Marmor, Stein, Hart-PVC, Metall und Holz, ausgenommen PE, Silikon, PTFE, Fett und ähnliches. Bei porösen und saugfähigen Untergründen sollte Grundierung, verwendet werden. 
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.
Anwendung
Anwendungsgebiet
Hochwertiges und sicheres Dämmen, Füllen und Isolieren von Hohlräumen wie Rohrdurchführungen, Fugen, Wandanschlüssen und Mauerdurchbrüchen. Haftet auf Untergründen wie z.B. Beton, Marmor, Stein, Hart-PVC, Metall und Holz, ausgenommen PE, Silikon, PTFE, Fett und ähnliches. Optischer Einbaunachweis durch eisblaue Schaumfarbe.
Anleitung
Dose vor Gebrauch 20-mal kräftig schütteln. Winkeladapter auf Dosenventil aufschrauben - Vorsicht, nicht überdrehen. Bei der Verarbeitung Dose mit Ventil nach unten halten. Untergründe müssen sauber, fest, staub- und fettfrei sein. Stark saugende Untergründe grundieren. Haftflächen müssen vor dem Schäumen mit Wasser befeuchtet werden. Größere Hohlräume lagenweise ausschäumen, dabei jede Lage befeuchten. Schaum dehnt sich nach dem Ausbringen noch aus. Frische Schaumspritzer sofort mit PURLOGIC Clean, Art. 0892 160 und ausgehärtete Schaumreste mit PURLOGIC Schaumcleaner entfernen.

Inhalt: 500 Milliliter (27,98 €* / 1000 Milliliter)

13,99 €*
Details
Tipp
Würth Neutralsilikon Perfekt
Farbe: Transparent
Emissionsarmer, haftstarker und vielseitiger Dichtstoff für Dehnfugen im Innen- und Außenbereich. Ideal beispielsweise für die Fensterverglasung und den Sanitärbereich
  • Der Silikondichtstoff ist MEKO-frei und damit emissionsarm, umweltfreundlich und mit EMICODE EC1 Plus ausgezeichnet
  • Erfüllt die Anforderungen zur Verglasung von Fenstern gemäß DIN 18545, Teil 2 Dichtstoffgruppe E
  • Sehr starke Haftung auf Holz, Metallen und vielen Kunststoffen
  • Sehr gute Anstrichverträglichkeit auf den meisten marktüblichen Lack- und Lasurbeschichtungen
  • Baustoffklasse B2 nach DIN 4102
  • Keine Oberflächenklebrigkeit
  • Hohe Abriebfestigkeit und gutes Glättverhalten
  • Dauerelastisch
  • Kurzer Fadenzug
Würth-Produkte mit dem Siegel EMICODE sind emissionsarm/schadstoffarm. Das Klassifizierungssystem des EMICODE- Siegels zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten, basierend auf strenger Emissionsansprüche anerkannter Institute aus. 
Anwendung
  • Für die Fensterverglasung und Abdichtung von Anschlussfugen bei Holz-, Kunststoff- und Aluminiumfenstern
  • Abdichten von Dehnfugen im Innen- und Außenbereich mit hoher Beanspruchung wie Tür-, Wand-, Boden-, Decken- und Fensterbankfugen sowie Dachrinnen
  • Kann zur Versiegelung zwischen Rahmen und VSG-Glas eingesetzt werden
  • Geeignet für Hochbau, im Glas- und Fensterbau sowie zur Glasfalzversiegelung
  • Anwendung im Sanitärbereich möglich
Anleitung 
  • Der Untergrund muss tragfähig sowie sauber, trocken und frei von Fett, Rost und Wasser sein 
  • Nicht bei starkem Regen verarbeiten 
  • Fugendimensionierung beachten 
  • Fugen mit PE-Hinterfüllmaterial vorfüllen 
  • Bei saugenden oder porösen Untergründen verbessert ein Voranstrich, z. B. mit Silikon Primer, die Haftung 
  • Glättemittel dürfen nur vor der Hautbildezeit eingesetzt werden und müssen nach der Anwendung vollständig mit Hilfe eines Glättwerkzeugs abgezogen werden. Überschussmengen neben der Fuge sind ebenfalls sofort zu entfernen, da sonst die Gefahr von Fleckenbildung besteht.
Hinweis 
  • Der leicht milchige Farbton bei der Farbe Transparent ist ein Hinweis auf die gute Qualität des Silikons und hängt mit der Zusammensetzung des Silikons zusammen 
  • Nicht für Verklebungen sowie Hohlraumfüllungen geeignet 
  • Aufgrund der Vielzahl an Lack- und Lasurrezepturen ist speziell bei Alkydharz-Anstrichen und pulverbeschichtetem Aluminium eine Überprüfung durch Eigenversuche erforderlich 
  • Überflüssiges Glättemittel auf Glas und Rahmen sofort nach Anwendung entfernen. Es besteht die Gefahr der Schlierenbildung. 
  • Kann zur Versiegelung zwischen Rahmen und VSG-Glas eingesetzt werden. Hierbei sollte kein Direktkontakt zwischen Dichtstoff und VSG-Folie zustande kommen. 
  • Bei Kontakt mit Weißalkydharzfarben kann eine Vergilbung nicht ausgeschlossen werden 
  • Verströmt im Vernetzungszustand einen silikontypischen Geruch. Dieser ist nach der vollständigen Aushärtung nicht mehr wahrnehmbar. Je größer dabei die Fugendimension, umso länger kann der silikontypische Geruch wahrgenommen werden. 
  • Während der Aushärtephase sollte ein ausreichender Luftaustausch gewährleistet sein 
  • Mit größerer Schichtstärke verlängert sich die Aushärtungszeit 
  • Matte Farbgebung 
  • Silikone neigen in Dunkelbereichen, ohne UV-Einwirkung, zur Vergilbung 
  • Kontakt mit VKP-Bändern vermeiden 
  • Durch Kontakt mit weichmacherhaltigen Stoffen z. B. Butyl/Bitumen kann es zu Verfärbungen kommen Materialunverträglichkeiten können, vor allem bei transparenten und weißen Dichtmassen, zu Verfärbungen der Dichtfugen führen 
  • Erfahrungsgemäß lassen sich bei Oberflächen, die sich aus Alkydharzlacken und/oder ähnlichen Beschichtungssystemen zusammensetzen, farbliche Einflüsse auf die Dichtfuge nicht ausschließen. Zudem können Emissionen aus den abzudichtenden Untergründen, ebenso wie Einflüsse aus der direkten Umgebungsatmosphäre, wie beispielsweise Dampf, Staub und Rauch, vor allem Tabakrauch, negative Auswirkungen auf die Färbung der Dichtfuge haben. Genannte Ausdünstungen der Werkstoffe stammen in der Regel von Grundierungen, Löse-, Desinfektions-, Reinigungs- und/oder Oberflächenbehandlungsmitteln. 
Erfüllt DIN EN 15651 Teil 1/2/3 Dichtstoff für Fassadenelemente/Verglasungen/Sanitärbereich 
  • Brandverhalten: Klasse E 
  • Standvermögen: < 3 mm 
  • Volumenverlust: < 10% 
  • Haft-Dehnverhalten unter Vorspannung nach Eintauchen in Wasser: Bestanden 
  • Haft-Dehnverhalten nach Wärme, Wasser und künstlichem Licht: Bestanden Rückstellvermögen: ≥ 70% 
  • Zugverhalten Dehnspannungswert: < 0,4 MPa 
EMICODE EC1plus: Sehr emissionsarm - Das Klassifizierungssystem EMICODE zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten aus. Die emissionsärmsten Produkte tragen das Zeichen EC1plus. 
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf Versuchen und Erfahrungen von Würth beruhen. Vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis.
  • 10 Jahre Garantie von Würth auf Witterungs- UV-, Alterungs- und Farbbeständigkeit. Die Garantie der Funktion kann nicht gewährleistet werden, da diese von der regelgerechten Verarbeitung abhängig ist.
Downloads

Inhalt: 310 Milliliter (23,06 €* / 1000 Milliliter)

7,15 €*
Details

Benötigst du Hilfe?

fenter per klick logo