Zubehör
Entdecke ausgewählte Zubehöre, Montagematerialien und Werkzeuge für deine neuen Fenster und weitere Heimwerker-Projekte.
- Geringes Eigengewicht für leichtes und müheloses Handling
- Ergonomische Griffform liegt sicher in der Hand
- Schaumaustrittsmenge ist variabel einstellbar für ein sauberes Spritzbild
- Leichte Reinigung - durch die Nanobeschichtung der Nadel und des Konus werden Schaumanhaftungen verringert
Inhalt: 500 Milliliter (35,98 €* / 1000 Milliliter)
- Zuverlässige Abdichtung von Fugen mit höheren Toleranzen
- Überbrückung von Unebenheiten des Untergrunds
- Durch großen Einsatzbereich weniger Bandabmessungen erforderlich
Inhalt: 5 Meter (1,83 €* / 1 Meter)
- Fuge/ Untergrund von Öl, Fett und losen Bestandteilen säubern
- Abdeckpapier vom Dichtungsband entfernen
- Dichtungsband auf Untergrund fixieren bzw. direkt von der Rolle in die Fuge verlegen und leicht andrücken
- Die Anfangs- und Endstücke des Bandes ca. 2 cm abschneiden
- Band stumpf stoßen, nicht um die Ecke verlegen
- Längenzugabe beim Ablängen des Bandes von ca. 2 cm/m berücksichtigen
- Eine Abdichtfunktion ist bei stehendem Wassereinfluss nicht gewährleistet
- Bitte vorgegebene Fugenbreite beachten. Nur dann kann die Schlagregendichtheit und UV-Beständigkeit gewährleistet werden.
Inhalt: 6.5 Meter (5,31 €* / 1 Meter)
- Innenseite absolut luftdicht entsprechend DIN 18542:2020-04 und der EU Gebäuderichtlinie 2020, erfüllt die hohen Anforderungen für Passiv- und Null-Energie-Häuser.
- Dampfdruckgefälle von Innen nach Außen durch Polymerfilm auf Innenseite
- Geeignet für eine gütegesicherte Montage nach den Anforderungen der RAL-Gütegemeinschaft für Fenster und Haustüren
- Höchste Energieeinsparung durch extreme Luftdichtheit und Wärmedämmung
- Sehr emissionsarm
- Die Untergründe grob von Verunreinigungen befreien. Bei Unebenheiten ist ein Glattstrich erforderlich.
- Die Anfangs- und Endstücke des Bandes ca. 2 cm abschneiden.
- Längenzugabe beim Ablängen des Bandes von ca. 2 cm/m berücksichtigen.
- Schutzfolie vom Selbstklebestreifen abziehen und das Band am Fensterprofil aufkleben. Auf die richtige Positionierung innen und außen achten (Polymerfilm auf der Innenseite).
- Das Band wird an den Ecken stumpf gestoßen, hier in Längsrichtung Band stauchen. Leckagen sind grundsätzlich zu vermeiden. Falls vorhanden, mit Flexband-Kleber, Wütop Folienkleber oder Anschlussklebstoff All-In-One schließen.
Inhalt: 10 Meter (10,00 €* / 1 Meter)
- Bessere Wirtschaftlichkeit
- Einfachere und flexible Verarbeitung z.B. in Ecken
- Verbesserte Nachhaltigkeit durch Ressourceneinsparung
- Dichtet zuverlässig gegen Wasser aus dem Außenbereich ab
- Gleichzeitig ist die Membran ausreichend diffusionsoffen, um Wasserdampf aus dem Innenbereich nach außen diffundieren zu lassen und so feuchtebedingte Bauschäden zu verhindern
- Durch ihr hochwertiges Material bleibt die EPDM-Folie dauerhaft dicht und gleicht besonders gut Bauteilbewegungen aus
- Die EPDM-Folie ist durch die ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit hervorragend für dauerhaft sichere Abdichtungen geeignet
- In Kombination mit SMP EPDM-Dichtbandklebstoff erfolgt sichere Montage auch bei leicht unebenen Bauuntergründen
- Gute Bitumenverträglichkeit
- Nicht geeignet für Abdichtungen nach den Wassereinwirkungsklassen W2.2-E (hohe Einwirkung von drückendem Wasser ≥3m Eintauchtiefe).
- Das Band ist nicht überputzbar.
- Mauersperrbahn
- Anschlüsse hinter Perimeterdämmungen
- Entspricht folgenden Wassereinwirkungsklassen der DIN 18533:
- W1.1-E: Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser bei Bodenplatten und erdberührten Wänden
- W1.2-E: Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser bei Bodenplatten und erdberührten Wänden mit Dränung
- W1-E: außenliegende Abdichtung auf erdüberschütteten, nicht befahrenen Deckenflächen bei Bodenfeuchte und nichtdrückendem Wasser – nichtstauendem Sickerwasser
- W2.1-E: Mäßige Einwirkung von drückendem Wasser ≤ 3m Eintauchtiefe
- W4.E: Spritzwasser am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter erdberührten Wänden
- Die Untergründe müssen trocken, staub- und fett- und eisfrei sowie tragfähig sein. Wir empfehlen die Reinigung der Elemente mit Oberflächenreiniger HaftClean.
- Montage: EPDM-Band auf gewünschte Länge schneiden. SMP EPDM-Dichtbandklebstoff auf dem Untergrund aufbringen und mit Spachtel abstreichen. Die Dicke des Kleberbettes soll 1 mm betragen. EPDM-Band auf den Untergrund kleben und mit Andrückwalze leicht andrücken, auf spannungsfreien Einbau achten.
- Am Rahmen/ Element dient der Butyl-Selbstklebestreifen als Montagehilfe und das Band muss mit einer mechanischen Befestigung nach DIN18533 fixiert werden.
Inhalt: 20 Meter (8,50 €* / 1 Meter)
- Bessere Wirtschaftlichkeit
- Einfachere und flexible Verarbeitung z.B. in Ecken
- Verbesserte Nachhaltigkeit durch Ressourceneinsparung
- Dichtet zuverlässig gegen Wasser aus dem Außenbereich ab
- Gleichzeitig ist die Membran ausreichend diffusionsoffen, um Wasserdampf aus dem Innenbereich nach außen diffundieren zu lassen und so feuchtebedingte Bauschäden zu verhindern
- Durch ihr hochwertiges Material bleibt die EPDM-Folie dauerhaft dicht und gleicht besonders gut Bauteilbewegungen aus
- Die EPDM-Folie ist durch die ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit hervorragend für dauerhaft sichere Abdichtungen geeignet
- In Kombination mit SMP EPDM-Dichtbandklebstoff erfolgt sichere Montage auch bei leicht unebenen Bauuntergründen
- Gute Bitumenverträglichkeit
- Nicht geeignet für Abdichtungen nach den Wassereinwirkungsklassen W2.2-E (hohe Einwirkung von drückendem Wasser ≥3m Eintauchtiefe).
- Das Band ist nicht überputzbar.
- Mauersperrbahn
- Anschlüsse hinter Perimeterdämmungen
- Entspricht folgenden Wassereinwirkungsklassen der DIN 18533:
- W1.1-E: Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser bei Bodenplatten und erdberührten Wänden
- W1.2-E: Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser bei Bodenplatten und erdberührten Wänden mit Dränung
- W1-E: außenliegende Abdichtung auf erdüberschütteten, nicht befahrenen Deckenflächen bei Bodenfeuchte und nichtdrückendem Wasser – nichtstauendem Sickerwasser
- W2.1-E: Mäßige Einwirkung von drückendem Wasser ≤ 3m Eintauchtiefe
- W4.E: Spritzwasser am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter erdberührten Wänden
- Die Untergründe müssen trocken, staub- und fett- und eisfrei sowie tragfähig sein. Wir empfehlen die Reinigung der Elemente mit Oberflächenreiniger HaftClean.
- Montage: EPDM-Band auf gewünschte Länge schneiden. SMP EPDM-Dichtbandklebstoff auf dem Untergrund aufbringen und mit Spachtel abstreichen. Die Dicke des Kleberbettes soll 1 mm betragen. EPDM-Band auf den Untergrund kleben und mit Andrückwalze leicht andrücken, auf spannungsfreien Einbau achten.
- Am Rahmen/ Element dient der Butyl-Selbstklebestreifen als Montagehilfe und das Band muss mit einer mechanischen Befestigung nach DIN18533 fixiert werden.
Inhalt: 15 Meter (6,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 25 Meter (1,68 €* / 1 Meter)
Inhalt: 310 Milliliter (45,13 €* / 1000 Milliliter)
- geprüft nach DIN EN 13126-3: H2/180-0-5-0-0-0-C1-2 und RAL-GZ 607/9
- Rastung: 90°
- Abdeckung: Voll-Abdeckkappe
- Unterkonstruktion: Kunststoff, Stütznocken
- Stift: HOPPE-Vollstift, 10 mm Längenvariabilität, stufenlose Anpassung durch integrierte Druckfeder im Griffhals
- Befestigung: verdeckt, Gewindeschrauben M5
- Besonderheit: integrierte Basis-Sicherheit
- geprüft nach DIN EN 13126-3: H2/180-0-5-0-0-0-C1-2 und RAL-GZ 607/9
- Rastung: 90°
- Abdeckung: Voll-Abdeckkappe
- Unterkonstruktion: Kunststoff, Stütznocken
- Stift: HOPPE-Vollstift, 10 mm Längenvariabilität, stufenlose Anpassung durch integrierte Druckfeder im Griffhals
- Befestigung: verdeckt, Gewindeschrauben M5
- Besonderheit: integrierte Basis-Sicherheit
- geprüft nach DIN EN 13126-3: 23/180-0132/33/C1 und RAL-GZ 607/9, RAL100; erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 1627-1630 RC1-6
- Schließung: Druckzylinder, Wendeschlüssel
- Rastung: 90°
- Abdeckung: Teil-Abdeckkappe
- Unterkonstruktion: Kunststoff, Stütznocken
- Stift: HOPPE-Vollstift, 10 mm Längenvariabilität, stufenlose Anpassung durch integrierte Druckfeder im Griffhals
- Befestigung: verdeckt, Gewindeschrauben M5
- Besonderheit: integrierte Basis-Sicherheit
- geprüft nach DIN EN 13126-3: 23/180-0132/33/C1 und RAL-GZ 607/9, RAL100; erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 1627-1630 RC1-6
- Schließung: Druckzylinder, Wendeschlüssel
- Rastung: 90°
- Abdeckung: Teil-Abdeckkappe
- Unterkonstruktion: Kunststoff, Stütznocken
- Stift: HOPPE-Vollstift, 10 mm Längenvariabilität, stufenlose Anpassung durch integrierte Druckfeder im Griffhals
- Befestigung: verdeckt, Gewindeschrauben M5
- Besonderheit: integrierte Basis-Sicherheit
- Bis zu 30 Liter Schaumausbeute freigeschäumt aus einer verarbeitungsfreundlichen, handlich-schlanken Dose.
- Auch bei Untergrund- und Umgebungstemperaturen bis –5°C verarbeitbar
- Feinzellige und gleichmäßige Schaumstruktur
- Hohe Restentleerung
- Alterungsbeständig
- Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis: Entspricht der Baustoffklasse B2 nach DIN 4102, Teil 1
- Fugenschalldämmung: Reduziert Lärmemission nach EN ISO 717-1
- Wärmedämmeigenschaften nach EN 12667
- Luftdurchlässigkeit: Verhindert Luftzug, geprüft nach DIN EN 1026
- Wasserdampfdurchlässigkeit: Geprüft nach DIN EN ISO 12572
- Energieeinsparung nach EnEV: Heizkosteneinsparung von 9% im Vergleich zu Stopfmaterialien, in Anlehnung an DIN 18055/EN 204
Inhalt: 500 Milliliter (27,98 €* / 1000 Milliliter)
Inhalt: 11.5 Meter (10,30 €* / 1 Meter)
- Fugenschalldämmung: Reduziert Lärmbelästigung (RST,w = 61 dB nach DIN 52210)
- Wärmeleitfähigkeit: Reduziert Wärmeverlust nach DIN 52612
- Luftdurchlässigkeit: Verhindert Luftzug, geprüft nach EN 1026
- Wasserdampfdurchlässigkeit: Geprüft nach DIN EN ISO 12572.
- Energieeinsparung nach EnEV: Heizkosteneinsparung von 6 % in Anlehnung an DIN 18055/EN 204
- Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis: Entspricht der Baustoffklasse B2 nach DIN 4102, Teil 1
Inhalt: 500 Milliliter (12,98 €* / 1000 Milliliter)
- Entfernt frische PU-Schaumverschmutzungen rückstandslos, z. B. an Fenstern und Türen
- Enthält einen zusätzlichen Sprühkopf für die äußere Reinigung der Schaumpistolen und anderer Oberflächen.
Inhalt: 500 Milliliter (32,98 €* / 1000 Milliliter)
- Sorgen für ebene Auflage und Profilausgleich
- Untergrund für geprüftes Klotzmaterial
- Unterstützen Falzraumbelüftung und Lastabtragung
- Kombination bewährter Roto Material- und Produkteigenschaften