Direkt vom Hersteller - Made in Germany
Kurze Lieferzeiten
Bequemer Kauf auf Rechnung

Dichtungsbänder

Filter
Dichtungsband Würth VKP Max
Imprägniertes und vorkomprimiertes Dichtungsband nach BG1 für den Ausgleich höherer Fugentoleranzen.
Hohe Anpassungsfähigkeit des Bandes an die Umgebung
  • Zuverlässige Abdichtung von Fugen mit höheren Toleranzen
  • Überbrückung von Unebenheiten des Untergrunds
  • Durch großen Einsatzbereich weniger Bandabmessungen erforderlich
Geprüfte Dichtungseigenschaften über 600 Pa
Entspricht BG1 nach DIN 18542
Wasserabweisend jedoch wasserdampfdurchlässig
Durch Imprägnierung ist Band schlagregendicht, sorgt durch seine Dampfdiffusionsoffenheit aber für eine gute Austrocknung von Feuchtigkeit in der Fuge.
Sehr gute Witterungsbeständigkeit
Auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet
Hinweis
Die Aufgehgeschwindigkeit von VKP Max ist temperaturabhängig. Band bei hohen Temperaturen kühl lagern, bei niedrigen Temperaturen warm lagern. Die Verträglichkeit ist bei der Beschichtung mit Farben und Dichtstoffen zu testen. Das Band darf nicht mit lösemittelhaltigen oder aggressiven Chemikalien in Verbindung gebracht oder damit gereinigt werden. Um die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden, darf das Dichtungsband während und nach dem Einbau nicht weiter als bis zur maximal angegebenen Fugeneinsatzbreite aufgehen. Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.

Inhalt: 5 Meter (1,83 €* / 1 Meter)

9,13 €*
Details
Dichtungsband Würth VKP Plus
Breite: 25 mm | Farbe: Schwarz | Fugenbreite: 10-15 mm
Hochwertiges, imprägniertes, vorkomprimiertes BG1-Dichtungsband zur sicheren und dauerhaften Fugenabdichtung bis über 600 Pa. 
BG1 und BGR nach DIN 18542:2020-04.
Chemische Basis: Offenzelliger, feiner Polyurethanschaum
Nachhaltigkeit: Emissionsarm/schadstoffarm
Produkteigenschaften
Geprüfte Dichtungseigenschaften über 600 Pa, BG1 und BGR nach DIN 18542:2020-04Kontrollierte und gesicherte Schlagregendichtigkeit durch Erfüllung der geforderten Prüfparameter. 
Ein Produkt der Würth-System-Abdichtung Die einzelnen Produkt-Komponenten der Würth-System-Abdichtung sind bezüglich der Materialverträglichkeit aufeinander abgestimmt. 
Sehr gute ökologische Verträglichkeit Geprüfte ökologische Unbedenklichkeit nach GEV-Prüfmethode (Klasse EC 1 PLUS). 
Lösemittelfrei und EMICODE EC1plus Unbedenklich für Mensch und Umwelt 
Schlagregendichte Überbrückung großer Fugendifferenzen Durch eine große Toleranzaufnahme der Bänder sind Bauteilbewegungen ausgleichbar und auch bauübliche Toleranzen besser überbrückbar. Die Anzahl der verwendeten Bandabmessungen wird dadurch verringert. 
Wasserabweisend jedoch wasserdampfdurchlässig Bei entsprechender Komprimierung ist das Band schlagregendicht, sorgt jedoch aufgrund seiner Dampfdiffusionsoffenheit für einen guten Feuchtigkeitsausgleich.
Leistungsnachweis 
Baukörperanschlusssysteme nach ift-Zertifizierungsprogramm QM360: 2014, Reg.-Nr. 188 7050098 
EMICODE EC1plus: Sehr emissionsarm - Das Klassifizierungssystem EMICODE zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten aus. Die emissionsärmsten Produkte tragen das Zeichen EC1plus. 
Hinweis 
Die Rückstellzeiten unterliegen keiner bestimmten Spezifikation und beruhen nur auf Erfahrungswerten. Sie hängen von der Lagerzeit und der Lager- und Verarbeitungstemperatur ab. Je länger die Lagerzeiten und tiefer die Verarbeitungstemperatur, desto länger sind die Rückstellzeiten. 
UV- und Witterungsbeständigkeit nur bei schlagregendichtem Einbau gewährleistet.
Anwendungsgebiet
Baukörperanschlusssysteme nach ift-Zertifizierungsprogramm QM360: 2014, Reg.-Nr. 188 7050098
Wirkungsweise
Das vorkomprimierte, einseitig selbstklebende Dichtungsband VKP Plus dichtet die Fuge sicher und dauerhaft ab. Nach Lösung der Komprimierung entwickelt das Dichtungsband eine Rückstellkraft, die fest gegen die Fugenflanken drückt und Unebenheiten der Fuge ausgleicht. Je nach Einbaudauer entwickelt die nichtklebende Seite eine leichte Verankerung am anliegenden Baumaterial.
Anwendung im Bau
Dehnungsfugen, Abdichtungen zwischen Fertigbauteilen, Fenster- und Türenanschlüssen, Trennwänden.
Anwendung in der allgemeine Industrie
Containerbau, Klimaanlagenbau, Maschinen- und Apparatebau usw.
Anleitung
  1. Fuge/ Untergrund von Öl, Fett und losen Bestandteilen säubern
  2. Abdeckpapier vom Dichtungsband entfernen
  3. Dichtungsband auf Untergrund fixieren bzw. direkt von der Rolle in die Fuge verlegen und leicht andrücken
  4. Die Anfangs- und Endstücke des Bandes ca. 2 cm abschneiden
  5. Band stumpf stoßen, nicht um die Ecke verlegen
  6. Längenzugabe beim Ablängen des Bandes von ca. 2 cm/m berücksichtigen
  7. Eine Abdichtfunktion ist bei stehendem Wassereinfluss nicht gewährleistet
  8. Bitte vorgegebene Fugenbreite beachten. Nur dann kann die Schlagregendichtheit und UV-Beständigkeit gewährleistet werden.
Aufgehzeiten der Fuge*
0 °C
bis zu 10 Tage
10 °C48 Stunden20 °C3 Stunden30 °C10 Minuten* Vorsicht: Die Rückstellzeiten unterliegen keiner bestimmten Spezifikation und beruhen nur auf Erfahrungswerten. Sie hängen von der Lagerzeit und der Lager- und Verarbeitungstemperatur ab. Je länger die Lagerzeiten und tiefer die Verarbeitungstemperatur, desto länger sind die Rückstellzeiten.

Inhalt: 6.5 Meter (5,31 €* / 1 Meter)

Varianten ab 6,19 €*
34,49 €*
Details
Versandkostenfrei
Dichtungsband Würth VKP Trio 750 High Performance
Breite: 74 mm | Fugenbreite: 5-12 mm
Premium-Multifunktions-Dichtungsband mit Polymerfilm und Wasserbarriere zur vollständigen Abdichtung von Fenster- und Türfugen
Einfache und schnelle Fensterabdichtung in nur einem Arbeitsschritt – hoher Kostenvorteil durch enorme Zeitersparnis
Die Außenseite ist mit einer Wasserbarriere ausgestattet, die schlagregendicht bis mindestens 1050 Pa ist und einen hohen Eindringschutz gemäß DIN 18542:2020-04 bietet
Mittlerer Bereich sehr gute Wärmedämmung und Schallisolierung
Innenseite mit Polymerfilm-Technologie
  • Innenseite absolut luftdicht entsprechend DIN 18542:2020-04 und der EU Gebäuderichtlinie 2020, erfüllt die hohen Anforderungen für Passiv- und Null-Energie-Häuser.
  • Dampfdruckgefälle von Innen nach Außen durch Polymerfilm auf Innenseite
  • Geeignet für eine gütegesicherte Montage nach den Anforderungen der RAL-Gütegemeinschaft für Fenster und Haustüren
  • Höchste Energieeinsparung durch extreme Luftdichtheit und Wärmedämmung
  • Sehr emissionsarm
Hinweis
Bauteilbewegungen und temporäre Längenänderungen der vorhandenen Fugen sind bei der Ermittlung der geeigneten Banddimension zu berücksichtigen. Die Aufgehgeschwindigkeit von VKP® Trio 750 High Performance ist temperaturabhängig. Band bei hohen Temperaturen kühl lagern, bei niedrigen Temperaturen warm lagern. Bei Fugen zwischen massiven Bauteilen bitte VKP® Plus verwenden. Im unteren Fugenbereich empfehlen wir Flexband bzw. EPDM- Dichtband Außen. Bei Anstrichen und Versiegelungen ausreichend Eigenversuche durchführen. Keine Wechselwirkungen mit handelsüblichem Putzmörtel. Die Befestigung des Fensters erfolgt als Distanzmontage. Hoch beanspruchte Fassadenfugen sind mit VKP® Plus abzudichten.
EMICODE EC1plus: Sehr emissionsarm - Das Klassifizierungssystem EMICODE zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten aus. Die emissionsärmsten Produkte tragen das Zeichen EC1plus.
Anwendung
Anwendungsgebiet
Abdichtung von Fenster- und Türenfugen, Anschlussfugen von Wintergärten an das Hauptgebäude und sonstigen Bauanschlüssen. Sehr gut geeignet auch für Passiv- und Null-Energie-Häuser.
Anleitung
Vorbereitung:
  • Die Untergründe grob von Verunreinigungen befreien. Bei Unebenheiten ist ein Glattstrich erforderlich.
  • Die Anfangs- und Endstücke des Bandes ca. 2 cm abschneiden.
  • Längenzugabe beim Ablängen des Bandes von ca. 2 cm/m berücksichtigen.
Montage am Fenster:
  • Schutzfolie vom Selbstklebestreifen abziehen und das Band am Fensterprofil aufkleben. Auf die richtige Positionierung innen und außen achten (Polymerfilm auf der Innenseite).
Ausbildung Eckbereich:
  • Das Band wird an den Ecken stumpf gestoßen, hier in Längsrichtung Band stauchen. Leckagen sind grundsätzlich zu vermeiden. Falls vorhanden, mit Flexband-Kleber, Wütop Folienkleber oder Anschlussklebstoff All-In-One schließen.

Inhalt: 10 Meter (10,00 €* / 1 Meter)

Varianten ab 79,99 €*
99,99 €*
Details
Versandkostenfrei
EPDM-Dichtband Butyl (für Außen)
Breite: 300 mm | Farbe: Schwarz
Atmungsaktives, elastisches und witterungsbeständiges Dichtband
Erfüllt bei 0,8 mm Stärke die gleichen Anforderungen wie vergleichbare Produkte bei 1,2 mm Stärke
  • Bessere Wirtschaftlichkeit 
  • Einfachere und flexible Verarbeitung z.B. in Ecken 
  • Verbesserte Nachhaltigkeit durch Ressourceneinsparung 
Wasserdicht und atmungsaktiv 
  • Dichtet zuverlässig gegen Wasser aus dem Außenbereich ab 
  • Gleichzeitig ist die Membran ausreichend diffusionsoffen, um Wasserdampf aus dem Innenbereich nach außen diffundieren zu lassen und so feuchtebedingte Bauschäden zu verhindern 
  • Durch ihr hochwertiges Material bleibt die EPDM-Folie dauerhaft dicht und gleicht besonders gut Bauteilbewegungen aus
  • Die EPDM-Folie ist durch die ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit hervorragend für dauerhaft sichere Abdichtungen geeignet 
  • In Kombination mit SMP EPDM-Dichtbandklebstoff erfolgt sichere Montage auch bei leicht unebenen Bauuntergründen 
  • Gute Bitumenverträglichkeit 
Hinweis 
  • Nicht geeignet für Abdichtungen nach den Wassereinwirkungsklassen W2.2-E (hohe Einwirkung von drückendem Wasser ≥3m Eintauchtiefe). 
  • Das Band ist nicht überputzbar. 
Anwendung
Anwendungsgebiet
Dauerhafte und sichere Abdichtungen von Fugen im Außenbereich, z.B. bei Fenstersimsen, bodentiefen Fenstern und Balkontüren, bei Außentürschwellen, Wintergärten und im Fassadenbereich.
  • Mauersperrbahn
  • Anschlüsse hinter Perimeterdämmungen
  • Entspricht folgenden Wassereinwirkungsklassen der DIN 18533:
  • W1.1-E: Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser bei Bodenplatten und erdberührten Wänden
  • W1.2-E: Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser bei Bodenplatten und erdberührten Wänden mit Dränung
  • W1-E: außenliegende Abdichtung auf erdüberschütteten, nicht befahrenen Deckenflächen bei Bodenfeuchte und nichtdrückendem Wasser – nichtstauendem Sickerwasser
  • W2.1-E: Mäßige Einwirkung von drückendem Wasser ≤ 3m Eintauchtiefe
  • W4.E: Spritzwasser am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter erdberührten Wänden
Anleitung 
  • Die Untergründe müssen trocken, staub- und fett- und eisfrei sowie tragfähig sein. Wir empfehlen die Reinigung der Elemente mit Oberflächenreiniger HaftClean. 
  • Montage: EPDM-Band auf gewünschte Länge schneiden. SMP EPDM-Dichtbandklebstoff auf dem Untergrund aufbringen und mit Spachtel abstreichen. Die Dicke des Kleberbettes soll 1 mm betragen. EPDM-Band auf den Untergrund kleben und mit Andrückwalze leicht andrücken, auf spannungsfreien Einbau achten. 
  • Am Rahmen/ Element dient der Butyl-Selbstklebestreifen als Montagehilfe und das Band muss mit einer mechanischen Befestigung nach DIN18533 fixiert werden.
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.

Inhalt: 20 Meter (8,50 €* / 1 Meter)

Varianten ab 119,99 €*
169,99 €*
Details
EPDM-Dichtband Butyl (für Außen) METERWARE
Breite: 300 mm
Atmungsaktives, elastisches und witterungsbeständiges Dichtband
Erfüllt bei 0,8 mm Stärke die gleichen Anforderungen wie vergleichbare Produkte bei 1,2 mm Stärke
  • Bessere Wirtschaftlichkeit 
  • Einfachere und flexible Verarbeitung z.B. in Ecken 
  • Verbesserte Nachhaltigkeit durch Ressourceneinsparung 
Wasserdicht und atmungsaktiv 
  • Dichtet zuverlässig gegen Wasser aus dem Außenbereich ab 
  • Gleichzeitig ist die Membran ausreichend diffusionsoffen, um Wasserdampf aus dem Innenbereich nach außen diffundieren zu lassen und so feuchtebedingte Bauschäden zu verhindern 
  • Durch ihr hochwertiges Material bleibt die EPDM-Folie dauerhaft dicht und gleicht besonders gut Bauteilbewegungen aus
  • Die EPDM-Folie ist durch die ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit hervorragend für dauerhaft sichere Abdichtungen geeignet 
  • In Kombination mit SMP EPDM-Dichtbandklebstoff erfolgt sichere Montage auch bei leicht unebenen Bauuntergründen 
  • Gute Bitumenverträglichkeit 
Hinweis 
  • Nicht geeignet für Abdichtungen nach den Wassereinwirkungsklassen W2.2-E (hohe Einwirkung von drückendem Wasser ≥3m Eintauchtiefe). 
  • Das Band ist nicht überputzbar. 
Anwendung
Anwendungsgebiet
Dauerhafte und sichere Abdichtungen von Fugen im Außenbereich, z.B. bei Fenstersimsen, bodentiefen Fenstern und Balkontüren, bei Außentürschwellen, Wintergärten und im Fassadenbereich.
  • Mauersperrbahn
  • Anschlüsse hinter Perimeterdämmungen
  • Entspricht folgenden Wassereinwirkungsklassen der DIN 18533:
  • W1.1-E: Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser bei Bodenplatten und erdberührten Wänden
  • W1.2-E: Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser bei Bodenplatten und erdberührten Wänden mit Dränung
  • W1-E: außenliegende Abdichtung auf erdüberschütteten, nicht befahrenen Deckenflächen bei Bodenfeuchte und nichtdrückendem Wasser – nichtstauendem Sickerwasser
  • W2.1-E: Mäßige Einwirkung von drückendem Wasser ≤ 3m Eintauchtiefe
  • W4.E: Spritzwasser am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter erdberührten Wänden
Anleitung 
  • Die Untergründe müssen trocken, staub- und fett- und eisfrei sowie tragfähig sein. Wir empfehlen die Reinigung der Elemente mit Oberflächenreiniger HaftClean. 
  • Montage: EPDM-Band auf gewünschte Länge schneiden. SMP EPDM-Dichtbandklebstoff auf dem Untergrund aufbringen und mit Spachtel abstreichen. Die Dicke des Kleberbettes soll 1 mm betragen. EPDM-Band auf den Untergrund kleben und mit Andrückwalze leicht andrücken, auf spannungsfreien Einbau achten. 
  • Am Rahmen/ Element dient der Butyl-Selbstklebestreifen als Montagehilfe und das Band muss mit einer mechanischen Befestigung nach DIN18533 fixiert werden.
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.

14,99 €*
Details
Fenster-Butylband ME410 (für Innen)
Breite: 100 mm
Das ME410 Fenster-Butylband dient zur schnellen und sicheren dampfdiffusionssperrenden Abdichtung von Fensteranschlussfugen und kann mittels zusätzlichem Befestigungsstreifen ein- und wechselseitig als überputz- und überstreichbares Dichtband problemlos komplett verdeckt eingebaut werden. Gegebenenfalls ist ein entsprechender Primer zu verwenden.
Empfohlener Primer: ME902 Butyl- & Bitumensprühprimer Ca. 50 m mit einer Dose / 25 m bei stark saugenden Untergründen.
Hinweis: Grundsätzlich ist illbruck ME410 Fenster-Butylband spannungsfrei einzubauen. Bei Fensteranschlussfugen ist das Band entsprechend der DIN 4108 T7 schlaufenförmig anzubringen. Aufgrund der wechselnden Gegebenheiten kann ME410 Fenster-Butylband bei der Abdichtung im Überkopfbereich nur mit zusätzlicher Befestigung empfohlen werden. Der selbstklebende Befestigungsstreifen muss vollflächigen Kontakt zum Blendrahmen aufweisen, da anderenfalls Haftungsprobleme auftreten können. 
Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.de.

Inhalt: 15 Meter (6,00 €* / 1 Meter)

89,99 €*
Details
Fensteranschlussfolie ME508 TwinAktiv VV
Breite: 70 mm | Länge: 25 m
Die illbruck ME508 TwinAktiv VV mit praktischer Selbstklebung macht die Abdichtung der Fensteranschlussfuge auf nahezu jedem Untergrund einfach und schnell. Sie ist vollflächig überputzbar, innen und außen einsetzbar und erfüllt dabei die Empfehlungen der RAL-Gütegemeinschaft FDKS. Als einzige Vliesfolie am Markt weist die Folie in der Flex-Variante eine Bewegungsaufnahme von über 30% auf. Einmal verklebt trotzt die Folie jeglicher Witterung, wie z.B. Dauerregen. Die Verklebung hält selbst kurzzeitiger Unterwasserbelastung stand.
Hinweis: Der selbstklebende Befestigungsstreifen muss vollflächigen Kontakt zum Blendrahmen aufweisen, da anderenfalls Haftungsprobleme auftreten können. Grundsätzlich ist die Folie spannungsfrei einzubauen. Zur Vermeidung von Längsspannungen ist die Folien mindestens alle 12 Meter abzutrennen und erneut zu überlappen. Überlappungen bei Folienstößen sollten mind. 20 mm betragen. Bei senkrechten Fugen ist die obere Folie stets über die Untere zu kleben.

Inhalt: 25 Meter (1,68 €* / 1 Meter)

41,89 €*
Details
Tipp
Multifunktionsdichtband TP654 illmod TRIO 1050
Breite: 77 mm | Fugenbreite: 6-15 mm | Länge: 11,5 m
Dieses Premium Multifunktionsdichtungsband dient zur normgerechten Abdichtung von Fenstern und Türen gegen Schlagregen und bietet ein hohes Maß an Luftdichtheit, Wärme- und Schalldämmung. Aufgrund seines hohen Leistungsniveaus erfüllt TP654 illmod TRIO 1050 die Luftdichtheitsklassifizierung für Passivhäuser.
✓  Hohe Schlagregendichtheit bis zu 1.050Pa ✓  Verwechselungssichere Montage, da keine vorgegebene Innen- und Außenseite - durch feuchtevariable Membran ✓  Sichere luftdichte Installation am Fensterrahmen und an der Wand durch 3-lagige Schaumstruktur✓  Großer Einsatzbereiche zur Abdichtung von Fugen mit schwankender Fugenbreite
ZERTIFIZIERUNGEN
Funktionsprinzip TP654 
Der innovative, mehrschichtige Aufbau des Bandes mit dem imprägnierten Schaum und den feinzelligen grauen Kontaktflächen, macht die Fuge 1050 Pa schlagregendicht - und liegt damit 75% über der ÖNORM B5320 & DIN 18542:2020-4 Anforderung MF 1.
Aufgrund seiner zum Patent angemeldeten Geometrie ist TP654 100% luftdichter als von der ÖNORM B5320 & DIN 18542 gefordert. 
TP654 garantiert ein optimales Austrocknungspotenzial aufgrund seiner feuchtevariablen Dampfdiffusionseigenschaften. Die im Band integrierte feuchtevariable Membran baut je nach Feuchteeinwirkung ein Dampfdruckgefälle auf, wodurch ein Feuchtestau verhindert wird. 
Sollte eine erhöhte Feuchtigkeit an einer der Wellen anstehen, dann wird der Dampfwiderstand an dieser Stelle verringert und die anstehende Feuchtigkeit durch den Dampfdruck zur richtigen Seite abgeführt. Dadurch bleibt die Fuge ganzjährig trocken, wärmedämmend und funktionsfähig - wie in den Grafiken 1, 2 und 3 dargestellt (Berechnung und Simulation durch WINISO®) 
Aufgrund des dampfdiffusionsoffenen Schaumes außen und der integrierten feuchtevariablen, wellenförmigen Membran wird das RAL Prinzip und die neue DIN 18542:2020-04 erfüllt. 
Hinweis: 
1. Die Verträglichkeit zu anderen anderen Materialien z. B. Dichtstoffen, Farben, Beschichtungen anderer Hersteller muss geprüft werden. 
2. Das Band darf nicht mit lösemittelhaltigen oder aggressiven Chemikalien in Kontakt gebracht werden. 
3. Hohe Temperaturen beschleunigen das Expandieren des Bandes, während niedrige Temperaturen dies verzögern. 
4. Wenn die Verarbeitungstemperatur unter ca. 8° C liegt, sind die Rollen mindestens 6 Stunden vor der Verarbeitung bei Raumtemperatur zu lagern. 
5. Für die erweiterten Bereiche 6-20 und 10-30 beträgt die UV-Beständigkeit einen Monat. Das Band muss dann vor UV-Strahlung geschützt werden (z. B. Verkleidung, Mörtel, Dichtstoff). 
Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.de

Inhalt: 11.5 Meter (10,30 €* / 1 Meter)

Varianten ab 104,87 €*
118,43 €*
Details

Benötigst du Hilfe?

fenter per klick logo