- Zuverlässige Abdichtung von Fugen mit höheren Toleranzen
- Überbrückung von Unebenheiten des Untergrunds
- Durch großen Einsatzbereich weniger Bandabmessungen erforderlich
Inhalt: 5 Meter (1,83 €* / 1 Meter)
- Fuge/ Untergrund von Öl, Fett und losen Bestandteilen säubern
- Abdeckpapier vom Dichtungsband entfernen
- Dichtungsband auf Untergrund fixieren bzw. direkt von der Rolle in die Fuge verlegen und leicht andrücken
- Die Anfangs- und Endstücke des Bandes ca. 2 cm abschneiden
- Band stumpf stoßen, nicht um die Ecke verlegen
- Längenzugabe beim Ablängen des Bandes von ca. 2 cm/m berücksichtigen
- Eine Abdichtfunktion ist bei stehendem Wassereinfluss nicht gewährleistet
- Bitte vorgegebene Fugenbreite beachten. Nur dann kann die Schlagregendichtheit und UV-Beständigkeit gewährleistet werden.
Inhalt: 6.5 Meter (5,31 €* / 1 Meter)
- Innenseite absolut luftdicht entsprechend DIN 18542:2020-04 und der EU Gebäuderichtlinie 2020, erfüllt die hohen Anforderungen für Passiv- und Null-Energie-Häuser.
- Dampfdruckgefälle von Innen nach Außen durch Polymerfilm auf Innenseite
- Geeignet für eine gütegesicherte Montage nach den Anforderungen der RAL-Gütegemeinschaft für Fenster und Haustüren
- Höchste Energieeinsparung durch extreme Luftdichtheit und Wärmedämmung
- Sehr emissionsarm
- Die Untergründe grob von Verunreinigungen befreien. Bei Unebenheiten ist ein Glattstrich erforderlich.
- Die Anfangs- und Endstücke des Bandes ca. 2 cm abschneiden.
- Längenzugabe beim Ablängen des Bandes von ca. 2 cm/m berücksichtigen.
- Schutzfolie vom Selbstklebestreifen abziehen und das Band am Fensterprofil aufkleben. Auf die richtige Positionierung innen und außen achten (Polymerfilm auf der Innenseite).
- Das Band wird an den Ecken stumpf gestoßen, hier in Längsrichtung Band stauchen. Leckagen sind grundsätzlich zu vermeiden. Falls vorhanden, mit Flexband-Kleber, Wütop Folienkleber oder Anschlussklebstoff All-In-One schließen.
Inhalt: 10 Meter (10,00 €* / 1 Meter)
- Bessere Wirtschaftlichkeit
- Einfachere und flexible Verarbeitung z.B. in Ecken
- Verbesserte Nachhaltigkeit durch Ressourceneinsparung
- Dichtet zuverlässig gegen Wasser aus dem Außenbereich ab
- Gleichzeitig ist die Membran ausreichend diffusionsoffen, um Wasserdampf aus dem Innenbereich nach außen diffundieren zu lassen und so feuchtebedingte Bauschäden zu verhindern
- Durch ihr hochwertiges Material bleibt die EPDM-Folie dauerhaft dicht und gleicht besonders gut Bauteilbewegungen aus
- Die EPDM-Folie ist durch die ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit hervorragend für dauerhaft sichere Abdichtungen geeignet
- In Kombination mit SMP EPDM-Dichtbandklebstoff erfolgt sichere Montage auch bei leicht unebenen Bauuntergründen
- Gute Bitumenverträglichkeit
- Nicht geeignet für Abdichtungen nach den Wassereinwirkungsklassen W2.2-E (hohe Einwirkung von drückendem Wasser ≥3m Eintauchtiefe).
- Das Band ist nicht überputzbar.
- Mauersperrbahn
- Anschlüsse hinter Perimeterdämmungen
- Entspricht folgenden Wassereinwirkungsklassen der DIN 18533:
- W1.1-E: Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser bei Bodenplatten und erdberührten Wänden
- W1.2-E: Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser bei Bodenplatten und erdberührten Wänden mit Dränung
- W1-E: außenliegende Abdichtung auf erdüberschütteten, nicht befahrenen Deckenflächen bei Bodenfeuchte und nichtdrückendem Wasser – nichtstauendem Sickerwasser
- W2.1-E: Mäßige Einwirkung von drückendem Wasser ≤ 3m Eintauchtiefe
- W4.E: Spritzwasser am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter erdberührten Wänden
- Die Untergründe müssen trocken, staub- und fett- und eisfrei sowie tragfähig sein. Wir empfehlen die Reinigung der Elemente mit Oberflächenreiniger HaftClean.
- Montage: EPDM-Band auf gewünschte Länge schneiden. SMP EPDM-Dichtbandklebstoff auf dem Untergrund aufbringen und mit Spachtel abstreichen. Die Dicke des Kleberbettes soll 1 mm betragen. EPDM-Band auf den Untergrund kleben und mit Andrückwalze leicht andrücken, auf spannungsfreien Einbau achten.
- Am Rahmen/ Element dient der Butyl-Selbstklebestreifen als Montagehilfe und das Band muss mit einer mechanischen Befestigung nach DIN18533 fixiert werden.
Inhalt: 20 Meter (8,50 €* / 1 Meter)
- Bessere Wirtschaftlichkeit
- Einfachere und flexible Verarbeitung z.B. in Ecken
- Verbesserte Nachhaltigkeit durch Ressourceneinsparung
- Dichtet zuverlässig gegen Wasser aus dem Außenbereich ab
- Gleichzeitig ist die Membran ausreichend diffusionsoffen, um Wasserdampf aus dem Innenbereich nach außen diffundieren zu lassen und so feuchtebedingte Bauschäden zu verhindern
- Durch ihr hochwertiges Material bleibt die EPDM-Folie dauerhaft dicht und gleicht besonders gut Bauteilbewegungen aus
- Die EPDM-Folie ist durch die ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit hervorragend für dauerhaft sichere Abdichtungen geeignet
- In Kombination mit SMP EPDM-Dichtbandklebstoff erfolgt sichere Montage auch bei leicht unebenen Bauuntergründen
- Gute Bitumenverträglichkeit
- Nicht geeignet für Abdichtungen nach den Wassereinwirkungsklassen W2.2-E (hohe Einwirkung von drückendem Wasser ≥3m Eintauchtiefe).
- Das Band ist nicht überputzbar.
- Mauersperrbahn
- Anschlüsse hinter Perimeterdämmungen
- Entspricht folgenden Wassereinwirkungsklassen der DIN 18533:
- W1.1-E: Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser bei Bodenplatten und erdberührten Wänden
- W1.2-E: Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser bei Bodenplatten und erdberührten Wänden mit Dränung
- W1-E: außenliegende Abdichtung auf erdüberschütteten, nicht befahrenen Deckenflächen bei Bodenfeuchte und nichtdrückendem Wasser – nichtstauendem Sickerwasser
- W2.1-E: Mäßige Einwirkung von drückendem Wasser ≤ 3m Eintauchtiefe
- W4.E: Spritzwasser am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter erdberührten Wänden
- Die Untergründe müssen trocken, staub- und fett- und eisfrei sowie tragfähig sein. Wir empfehlen die Reinigung der Elemente mit Oberflächenreiniger HaftClean.
- Montage: EPDM-Band auf gewünschte Länge schneiden. SMP EPDM-Dichtbandklebstoff auf dem Untergrund aufbringen und mit Spachtel abstreichen. Die Dicke des Kleberbettes soll 1 mm betragen. EPDM-Band auf den Untergrund kleben und mit Andrückwalze leicht andrücken, auf spannungsfreien Einbau achten.
- Am Rahmen/ Element dient der Butyl-Selbstklebestreifen als Montagehilfe und das Band muss mit einer mechanischen Befestigung nach DIN18533 fixiert werden.
Inhalt: 15 Meter (6,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 25 Meter (1,68 €* / 1 Meter)
Inhalt: 11.5 Meter (10,30 €* / 1 Meter)